Beratung in der OJB
Kurzfristig und unkompliziert können sich Jugendliche bei Fragen rund um die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche oder über Möglichkeiten, weiterführende Schulabschlüssen zu erwerben, in der OJB informieren und beraten lassen.
Beratung + Information
Jugendlichen (oder deren Eltern) und jungen Erwachsenen, die Fragen rund um schulische Bildung, berufliche Orientierung und Berufsvorbereitung, Berufsausbildung oder Beschäftigung haben, bieten wir unkompliziert und kurzfristig eine persönliche Beratung an. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail. Für Einrichtungen und Schulen besteht die Möglichkeit mit uns eine Vor-Ort-Beratung (zum Beispiel in Ihrer Klasse oder dem Jugendhaus) zu vereinbaren.

Begleitung und Casemanagement
Jugendliche mit besonderen Schwierigkeiten bei der beruflichen Einmündung erhalten intensive Unterstützung. Grundlage des Unterstützungsprozesses ist die Erstellung und Umsetzung eines individuellen Förderplans. Der Förderplan orientiert sich an den Kompetenzen und dem Förderbedarf des Jugendlichen und berücksichtigt die gesamte Lebenssituation. Von der Unterstützung bei persönlichen Problemen über die Einleitung eines Praktikums bis zur Vermittlung in Berufsvorbereitung, Ausbildung oder Arbeit kann die Förderung auch über einen längeren Zeitraum gewährleistet werden.
Arbeitstraining
Während der Förderung kann ein Praktikum zur Orientierung oder Arbeitserprobung vereinbart werden. Dieses sogenannte „Arbeitstraining“ kann sowohl in Betrieben als auch in trägereigenen Einrichtungen (z.B. Metallwerkstatt, Holzwerkstatt, Hauswirtschaft, etc.) oder Gewerken der Jobservice Leverkusen gGmbH stattfinden. Das Arbeitstraining dient sowohl der Tagesstrukturierung, als auch der beruflichen Orientierung und dem Erwerb von Basisqualifikationen.